© Latvia Outdoor 2021
si vis pacem para bellum
Im Reisepreis enthalten:
- 9 Übernachtungen / Frühstück
- Mietwagen (W Golf o. ä.)
- Vollkasko- und Diebstahlversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Glas-, Unterboden- und Reifenschutz
- alle Kilometer frei
- Stadtführung in Riga
- Führung und Mittagessen im
Brotmuseum in Aglona
- Führung und Mittagessen im
Altgläubigendorf Slutiski
- Barbecueabend* in der Ferienanlage
“Upes Dizvietas”
- Kanufahrt auf der Daugava
- Eintritt in das Schloss Rundale
- umfangreiches Kartenmaterial
gut zu wissen:
Bitte beachten Sie, dass die Transfers
vom/zum Flughafen nicht eingeschlossen
sind.
wichtige Informationen:
- Mindestteilnehmer: 2 Personen
- für Fahrer unter 26 Jahren können
Zusatzkosten anfallen
Mietwagenrundreise
Durch alle vier Regionen Lettlands
10 Tage ab/bis Riga
1. Tag - individuelle Anreise nach Riga
Die Reise beginnt mit eurer individuellen Anreise nach Riga – der Perle des Baltikums. Die Hauptstadt
Lettlands ist die größte Stadt des Baltikums und hat eine lange Tradition als Hansestadt.
In eurer Ferienwohnung angekommen habt ihr genug Zeit Riga kennenzulernen und auf eigene Faust
zu erkunden. Die Übernachtung findet in Riga statt.
2. Tag - Riga
Heute könnt ihr Riga mit eurem persönlichen Stadtführer kennenlernen. In der mittelalterlich
geprägten Altstadt gibt es viel zu entdecken: den Rigaer Dom, das Schwedentor, die
Petrikirche und die herrlichen Gildenhäuser der Stadt.
In der Neustadt warten die reichverzierten Jugendstilfassaden auf euren Besuch.
Ein Highlight ist der Besuch der Rigaer Markthallen, ehemaligen Hangars am Busbahnhof. Lokale
Händler laden hier zu Verkostungen regionaler Spezialitäten ein.
3. Tag - Gauja Nationalpark
Nach dem Frühstück nehmt ihr euren Mietwagen in Empfang und startet die Reise in Richtung
Sigulda – der lettischen Schweiz. Der Ort ist das Tor in den einzigartigen Gauja-Nationalpark und
bietet die Möglichkeit die sagenumwobene Burg Turaida besuchen. Die märchenhafte Burg liegt auf
einer kleinen Anhöhe und bietet einen schönen Ausblick über die umliegende Landschaft und den
Nationalpark. Von hier aus geht die Fahrt zur Stadt Cesis – deren Altstadt durch ihre typisch
lettischen Altbauten besticht. Die Übernachtung findet in Cesis statt.
4. Tag - Rezekne
Die heutige Etappe führt euch nach Latgale – den Osten Lettlands. Auf dem Weg könnt ihr den
Raznas Nationalpark besichtigen oder einen Halt am See Razna machen. Der zweitgrößte See
Lettlands ist immer einen Ausflug wert und genießt seit 2007 den Schutzstatus eines Naturparks.
Angekommen in Aluksne empfiehlt sich ein Besuch im Ernst-Glück-Bibelmuseums.
Johann-Ernst-Glück wurde 1652 in Halle geboren und war ein Anhänger Martin Luthers. Hier in
Aluksne übersetzte er als erster die Bibel ins lettische und nahm damit großen Einfluss auf die
lettische Schriftsprache und das lettische Schulwesen.
Das nächste Etappenziel ist Rezekne – nur 50km von der russischen Grenze entfernt. Seit jeher
kreuzen sich hier die Handelsrouten zwischen Moskau, Riga, Warschau und St. Petersburg. Anhang
von archäologischen Funden lässt sich die erste Siedlung lattgalischer Stämme auf das 9.
Jahrhundert beziffern. Urkundlich wurde die Stadt erstmals 1285 erwähnt. Die Macht über Rezekne
ging zu Beginn des 14. Jahrhunderts an den Livländischen Kreuzritterorden über, der an gleicher
Stelle eine Festung baute.
5. Tag - Aglona
Das erste Etappenziel des heutigen Tages ist Aglona – der bekannteste Wallfahrtsort des Baltikums.
Besucht das Brotmuseum mit seinen zahlreichen Werkzeugen der Backkunst. Eine Führung durch die Bäckerei und ein typisch lettisches Mittagsessen sind im
Preis enthalten. Das zweite Etappenziel führt euch nah an die Weißrussische Grenze nach Kraslava – eine der schönsten lettischen Städte. Die Gegend war
bereits im 9. Jahrhundert besiedelt und taucht
selbst in den Sagen der Wikinger unter dem Namen „Dynasaiforgarör“ auf.
Die Geschichte der Stadt Kraslava ist eng mit der Grafenfamilie Plater verbunden. Aus dieser Zeit stammt das große Stadtschloss, welches noch heute über der
Stadt thront. Die Übernachtung findet in UPES DIŽVIETAS statt. Hier könnt ihr den Ausblick auf die Daugava genießen und den Abend beim Barbecue* oder in der
Sauna ausklingen lassen.
6. Tag - Kanutour auf der Daugava
Euer heutiger Ausflug führt euch in das Herz das Naturparks Daugavas Loki
– der ältesten geologischen Formation Lettlands. Von eurem Kanu aus entdeckt ihr die einzigartige Natur und
die atemberaubende Landschaft der Fluss-Mäander. Fahrt vorbei an kleinen und großen Inseln und vielen
kulturhistorischen Denkmäler der Gegend. Die Einsamkeit wird gelegentlich nur durch Angler und kleine Gehöfte
unterbrochen. Auf dem Weg fahrt ihr vorbei am Altgläubigen Dorf Slutiski, wo ihr in historischen Holzhäusern zu
Mittag essen könnt. Die Übernachtung findet in UPES DIŽVIETAS statt.
7. Tag - Rundale
Die heutige Station führt euch weiter nach Westen. Nach einer 3,5-stündigen Fahrt erreicht ihr das Schloss Rundale, welches auch das lettische Versailles
genannt wird. Die einstige Sommerresidenz des Herzogs von Kurland lädt zu einer ausführlichen Besichtigung ein. Das Schloss selbst ist eines der bedeutendsten
Baudenkmäler des Barocks und Rokoko in Lettland.
Als Vorbild dient das französische Schloss Versailles. Der Schlosspark ist ebenfalls im französischen Stil gestaltet und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge.
8. Tag - Ventspils
Auf dem Weg nach Ventspils fahrt ihr an der kleinen Stadt Kuldiga vorbei. Neben einer schönen Altstadt und der bekannten Backsteinbrücke, befindet sich hier
auch der breiteste Wasserfall Europas Ventas Rumba unweit des Stadtzentrums.
Danach fahrt ihr in die Hafenstadt Ventspils, wo der Fluss Venta in die Ostsee mündet. Erkundet die Stadt und ihr Nachtleben auf eigene Faust.
9. Tag - Jurmala
Am letzten Tag fahrt ihr zurück in Richtung Riga. Auf dem Weg dorthin kommt ihr unter anderem am Kap Kola vorbei – dort wo die Ostsee auf den Rigaer
Meerbusen trifft. Unweit entfernt ist die Stadt Jurmala.
Seit dem 19. Jahrhundert treffen sich hier die Schönen und Reichen des Baltikums zum Sonnenbad und Strandspaß. Jurlama bedeutet Strand und davon gibt es
hier mehr als genug. Auf unserer Tour zeigen wir euch aber auch das ruhige Jurmala mit alten Alleen, 100-jährigen Villen und Naturschutzgebieten. Die
Übernachtung findet in Riga statt.
10. Tag individuelle Abreise ab Riga
* Getränke sind nicht enthalten
€ 865,00 pro Person