© Latvia Outdoor 2021
si vis pacem para bellum
Im Reisepreis enthalten:
- 12 x Übernachtungen in Hotels und
Gästehäusern (3*Kategorie) / Frühstück
- deutschsprachige Reiseleitung
- 2 x Abendessen
- 2 x Mittagessen
- Besichtigung Schloss Rundale
- Kanutour
- Keramikkurs
- Wanderwegbeschreibungen
- alle Transfers
- Gepäcktransport
Anforderungen:
Alle Wanderungen sind leicht und es
braucht Kondition für Wanderungen bis zu
20 km pro Tag
Anmerkung:
Die Wanderungen an sich werden ohne
Reisebegleiter durchgeführt. Ihr werdet
zu den Startorten gebracht, an den
Zielorten abgeholt und gelegentlich auch
in der Mitte der Strecke mit
Erfrischungsgetränken verwöhnt. Ihr seid
aber jederzeit mit eurem Reisebegleiter
in Kontakt und bei Unwetter oder anderen
Schwierigkeiten ist es möglich, eine
Wanderung abzukürzen oder an einem
Alternativprogramm teilzunehmen.
wichtige Informationen:
- Mindestteilnehmer: 2 Personen
- Maximalteilenehmer: 6 Personen
Große Naturrundreise
Von der Ostsee bis nach Latgale
13 Tage ab/bis Riga
1. Tag
Individuelle Ankunft in Riga und Transfer vom Flughafen zum Hotel.
Übernachtung in Riga.
2. Tag
Nach dem Frühstück besichtigt ihr mit eurem Reiseleiter (Janis) den größten und bekanntesten
Küstenkurort des Baltikums – Jūrmala. Von dort unternehmt ihr eine kleine Wanderung.
Am Nachmittag geht die Reise weiter bis zum ethnografischen Museum in Rīga.
Übernachtung in Rīga.
3. Tag
Nach dem Frühstück führt die Route entlang der nordwestlichen Meeresküste, durch die
Naturreservate von Engure und Slitere bis zum Ort Kolka. Den ersten Halt verbringt Ihr in der
Hochmoor-Landschaft in Kemeri. Hier führt ein 2 km langer Wanderweg auf Holzstegen durch das
Moor. Danach geht es weiter zu einem Strandspaziergang an die Ostseeküste. Später Weiterfahrt bis
zum Kap Kolka. Hier wandert Ihr circa 2 Stunden durch den Naturpark Slitere. Danach geht es zu
Eurer Unterkunft. Ihr übernachtet bei einer livischen Gastfamilie, die euch mit leckeren Gerichten
aus der Region verwöhnt.
4. Tag
Nach dem Frühstück folgt eine Strandwanderung zwischen dem höchsten und dem ältesten
Leuchtturm Lettlands. Beim Leuchtturm Oviši angekommen, erwartet Euch ein Picknick und eine
Führung durch den Turm und das umliegende Territorium. Unterwegs werdet ihr die verlassene
Militärstadt Irbene anschauen, wo sich das achtgrößte Radioteleskop der Welt befindet, das dem
Sowjetmilitär für Spionagezwecke diente. Übernachtung in Jurkalne.
5. Tag
Nach dem Frühstück Strandwanderung entlang der Steilküste in Jurkalne.
Am Nachmittag Weiterfahrt ins Landesinnere bis in die charmante Kleinstadt Kuldiga.
Hier besichtigt ihr die kleine Altstadt und den breitesten Wasserfall Europas.
Übernachtung in Kuldiga.
6. Tag
Nach dem Frühstück geht die Reise nach Pavilosta. Von hier aus
wandert ihr bis zum Leuchtturm Akmenrags. Am Leuchtturm
angekommen, zeigt euch die Turmwächterin gerne ihre Sammlung
von Steinen und Bernsteinen. Weiterfahrt bis zur ehemaligen
Militärstadt Karosta. Mit den Jahrzehnten hat sich das Gebiet zu
einem skurrilen, interessanten und einzigartigen Ort entwickelt.
Umringt von verlassenen Gebäuden aus der Zarenzeit und
Plattenbauten aus der kommunistischen Zeit steht hier eine der
größten russisch-orthodoxen Kathedralen Lettlands.
Übernachtung in Liepaja
7. Tag
Heute geht es in das Naturschutzgebiet in Pape. In einem rund 200 ha großen Gebiet dieses
Naturschutzparks leben Wildpferde, Auerochsen und Wisente, die wir aus unmittelbarer Nähe mit
einer speziell ausgebildeten Führerin beobachten werden. Dann folgt eine kleine Wanderung im
Naturschutzpark Pape. Übernachtung in Tervete.
8. Tag
Nach dem Frühstück besichtigen wir das Schloss Rundale – das Versailles des Baltikums. Das Schloss und der große Garten mit einer Fläche von ca. 10 Hektar sind
im Barock- und Rokokostil in der Zeit von 1736 – 1740 erbaut und angelegt worden. Nach der Schlossbesichtigung wandert ihr im Naturschutzgebiet über wilde
Blumenwiesen, durch Fichtenwälder und vorbei an kleinen Teichen. Übernachtung in Rundale.
9. Tag
Nach dem Frühstück fahrt ihr durch kleine Städtchen und entlegene Dörfer Richtung Osten nach Kraslava, nahe der weißrussischen Grenze in die Ferienanlage
Upes Dizvietas. Nutzt den Rest des Tages, um die Gegend zu entdecken und in das ländliche Leben Lettlands einzutauchen. Am Abend erwartet Euch ein
landestypisches Abendessen.
10. Tag
Nach dem Frühstück erlebt ihr den Naturpark von seiner schönsten Seite.
In Kraslava beginnt eure Kanutour auf der Daugava. Lasst euch Zeit, genießt die Natur und macht Pausen an
unberührten Badestränden oder kleinen Inseln.
Das Ziel der Tour ist ein Museumsdorf, das das Leben der Altgläubigen zeigt. Nach einer Führung durch das Dorf
wartet ein landestypisches Essen auf euch.
Im Anschluss fahrt Ihr zur Unterkunft und lasst den Tag hier ausklingen.
11. Tag
Heute gehts Richtung Norden nach Aglona. Euer Weg führt vorbei an Seen und vereinzelten kleinen Gehöften.
In Aglona angekommen, besuchen wir die Basilika – das einflussreichste katholische Gotteshaus im Baltikum. Danach stärkt Ihr euch im Brotmuseum mit
latgalischen Spezialitäten und hört interessante Geschichten rund um die Brotherstellung.
12. Tag
Heute lernt ihr die Geheimnisse des latgalischen Handwerks kennen. Unter Anleitung eines bekannten Keramikmeisters könnt ihr die Töpferkunst und den
latgalischen Stil ausprobieren. An der Töpferscheibe sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
13. Tag
Nach dem Frühstück geht es zurück nach Riga, wo eure Reise endet.
€ 1075,00 pro Person