Latvia Outdoor
Reisebausteine
LATVIA OUTDOOR
Sebastian Boldt
Hellersdorfer Weg 35
12689 Berlin
Deutschland
+49 157 319 450 66
+371 29 14 60 34
info@latvia-outdoor.de
3-tägige Kanutour auf der
Daugava
1. Tag
Sie starten Ihre Tour an der Grenze zwischen
Lettland und Belarus im Ort Piedruja. Ihre Route
führt Sie vorbei an kleinen Dörfchen und
Gehöften. Sie passieren einen Riesenfelsblock, der
3,5 Meter aus dem Fluss herausragt. Schlagen Sie
Ihr Nachtlager am Ufer auf und entspannen Sie am
Lagerfeuer.
2. Tag
Heute haben Sie die Möglichkeit, in Priedaine auf
den zweithöchsten Aussichtsturm Lettlands zu
steigen. Von hier aus haben Sie einen
wunderschönen Blick auf die Daugava und die
Stadt Kraslava. Weiter geht es, vorbei an kleinen
und größeren Inseln, durch die unberührte Natur.
Am Ende des Tages schlagen Sie Ihr Nachtlager am
Ufer des Flusses auf und können am Lagerfeuer
entspannen. Genießen Sie den Sonnenuntergang
und das Heraufziehen des Mondes.
3. Tag
Heute führt Sie die Tour durch das Herz des
Naturparks „Daugavas Loki“. In den vergangenen
350 Millionen Jahren hat der Fluss Daugava
beeindruckende Steilhänge und Schluchten
geschaffen. Ihre Route endet im Museumsdorf
Slutiski.
1-tägige Kanutour auf der
Daugava
Die Tour beginnt in Kraslava. Sie fahren in Ihrem
Tempo durch die unberührte Natur des Naturparks
“Daugavas Loki”. Der Fluss führt sie vorbei an
Steilhängen, Sandstränden und Inseln. Halten Sie,
wann immer sie wollen, um die spektakuläre
Landschaft zu genießen.
2-tägige Kanutour auf der
Daugava
1. Tag
Die Tour startet in Kraslava. Heute haben Sie die
Möglichkeit, in Priedaine auf den zweithöchsten
Aussichtsturm Lettlands zu steigen. Von hier aus
haben Sie einen wunderschönen Blick auf die
Daugava und die Stadt Kraslava. Weiter geht es,
vorbei an kleinen und größeren Inseln, durch die
unberührte Natur. Am Ende des Tages schlagen Sie
Ihr Nachtlager am Ufer des Flusses auf und können
am Lagerfeuer entspannen. Genießen Sie den
Sonnenuntergang und das Heraufziehen des
Mondes.
2. Tag
Heute führt Sie die Tour durch das Herz des
Naturparks „Daugavas Loki“. In den vergangenen
350 Millionen Jahren hat der Fluss Daugava
beeindruckende Steilhänge und Schluchten
geschaffen. Zudem können Sie einen Stopp an der
Ruine einer ehemaligen Burg des Livländischen
Ordens einlegen. Vom 25 Meter hohen Burgberg
haben Sie einen tollen Blick auf den Fluss und die
Umgebung. Ihre Route endet in Krauja.
Im Reisepreis enthalten:
- Hin- und Rücktransfer (im Umkreis von 30 Kilometern um Kraslava)
(1TKT, 2TKT, 3TKT)
- Schwimmwesten
(1TKT, 2TKT, 3TKT)
- wasserfestes Kartenmaterial
(1TKT, 2TKT, 3TKT)
- Grill inkl. Grillkohle
(2TKT, 3TKT)
- Übernachtung in Zelten
(2TKT, 3TKT)
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Ausgaben persönlicher Natur
Wichtige Informationen:
- Mindestteilnehmer: 2 Personen
- Personalausweis bzw. Reisepass erforderlich (Grenzgebiet)
- Zeckenschutzimpfung wird empfohle
Sonstiges:
- kürzere bzw. längere Touren auf Anfrage buchbar
2-tägige Floßtour auf der Daugava
1. Tag
Die Tour startet in Kraslava. Heute haben Sie die Möglichkeit, in Priedaine auf den
zweithöchsten Aussichtsturm Lettlands zu steigen. Von hier aus haben Sie einen
wunderschönen Blick auf die Daugava und die Stadt Kraslava. Weiter geht es, vorbei
an kleinen und größeren Inseln, durch die unberührte Natur. Die Einsamkeit wird
nur gelegentlich durch Angler oder eine paar Gehöfte unterbrochen. Während Sie
sich gemächlich von der Strömung treiben lassen, lädt der Fischreichtum zum
Angeln ein. In der Daugava gibt es beeindruckende Welse. Mit etwas Glück grillen
Sie am abendlichen Lagerfeuer Ihren Fang. Verfeinern Sie das Mahl mit
selbstgepflücktem Bärlauch. Im Sommer wachsen überall in den Wäldern Beeren.
Zaubern Sie daraus ein kleines Dessert und diese Mahlzeit wird zu einem
unvergesslichen Erlebnis.
2. Tag
Heute führt Sie die Tour durch das Herz des Naturparks „Daugavas Loki“. In den
vergangenen 350 Millionen Jahren hat der Fluss Daugava beeindruckende Steilhänge
und Schluchten geschaffen. Legen Sie einen Stopp an der Ruine einer ehemaligen
Burg des Livländischen Ordens ein. Vom 25 Meter hohen Burgberg haben Sie einen
tollen Blick auf den Fluss und die Umgebung. Ihre Route endet in Krauja.
Im Reisepreis enthalten:
- Hin- und Rücktransfer (im Umkreis von 30 Kilometern um Kraslava)
(2TFT, 3TFT)
- Grill inkl. Grillkohle
(2TFT, 3TFT)
- Übernachtung in Zelten
(2TFT, 3TFT)
- Schwimmwesten
(2TFT, 3TFT)
- wasserfestes Kartenmaterial
(2TFT, 3TFT)
- Übernachtung im Ferienanlage “Upes Dizvietas” in gebuchter Kategorie
(3TFT)
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Ausgaben persönlicher Natur
Wichtige Informationen:
- Mindestteilnehmer: 4 Personen
- Personalausweis bzw. Reisepass erforderlich (Grenzgebiet)
- Zeckenschutzimpfung wird empfohlen
Sonstiges:
- kürzere bzw. längere Touren auf Anfrage buchbar
3-tägige Floßtour auf der Daugava
1. Tag
Sie starten Ihre Tour an der Grenze zwischen Lettland und Belarus im Ort Piedruja.
Ihre Route führt Sie vorbei an kleinen Dörfchen und Gehöften. Sie passieren einen
Riesenfelsblock, der 3,5 Meter aus dem Fluss herausragt. Schlagen Sie Ihr
Nachtlager am Ufer auf und entspannen Sie am Lagerfeuer.
2. Tag
Heute haben Sie die Möglichkeit, in Priedaine auf den zweithöchsten Aussichtsturm
Lettlands zu steigen. Von hier aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf die
Daugava und die Stadt Kraslava. Weiter geht es, vorbei an kleinen und größeren
Inseln, durch die unberührte Natur.
Heute schlafen Sie in der Ferienanlage “Upes Dizvietas” (Heuboden).
3. Tag
Entspannen Sie, während die Landschaft langsam an Ihnen vorbei gleitet.
Unterwegs begegnen Ihnen kleine Inseln, während sich der Fluss durch die Wälder
schlängelt. Immer wieder tauchen an den Ufern kleine, einsame Sandstrände auf,
welche zum Rasten und Baden einladen. Ihre Tour endet in Slutiski.